EMBODIED
ANATOMY
20H Training | 24.-26. Oktober mit Anna Mischel
Embodied Anatomy bedeutet: Spüren statt nur verstehen. Erleben statt nur wissen. Gemeinsam erkunden wir, wie Anatomie lebendig wird – durch Yoga, Embodiments und ganz viel Raum für Körpererfahrung. Wir verbringen unser ganzes Leben in unserem Körper und doch wissen wir oft so wenig darüber – dabei wird so viel möglich, so viel klarer, so vieles leichter, wenn wir beginnen, die Dynamiken unseres Körpers und unserer lebendigen Anatomie zu verstehen.
Genau da, tauchen wir in diesem Training ein. Du lernst deine Bewegungsmuster bewusster wahrzunehmen und so eine nachhaltigere Yoga- oder Bewegungspraxis zu entwickeln. Indem du tiefer in deine eigene Körperstruktur eintauchst, kannst du gezielt Gewohnheiten hinterfragen, neue Impulse setzen und dein Körperbewusstsein verbessern.
Anatomie erleben, fühlen und in deiner Praxis anwenden.
Das Training ist keine klassische Yogalehrerausbildung oder ein verschulter Anatomie Workshop. Dieses Training soll dir einen Einblick in die Grundlagen geben, deine eigene Anatomie, deinen eigenen Körper verstehen zu lernen und dadurch wieder besser spüren zu können.
Dafür nutzen wir ganz verschiedene Techniken und Methoden. Wir bauen uns ein Fundament aus theoretischen Hintergründen der klassischen Anatomie wie Grundlagen zum Nervensystem, Muskeln, Skelett, Fasziensystem etc. Dieses theoretische Fundament wird dann ergänzt durch praktische Ansätze aus dem Rolfing®, Embodiements (Übungen zum Verkörpern) und natürlich Yoga, die uns in unsere Spür- und Erfahrungsräume bringen, womit unsere eigene Anatomie erlebbar und fühlbar wird.
Für wen ist das Training?
Embodied Anatomy richtet sich an alle Menschen, die Lust haben in die spannende Welt des Körpers einzutauchen, die neue Impulse suchen, die die eigene Körperwahrnehmung verbessern wollen oder einfach neugierig sind. Für Yogalehrer*innen oder Praktizierende, genauso wie Menschen aus anderen Bewegungsfeldern.
Das Ziel
Das Ziel dieses Trainings ist es, für dich ein tieferes theoretisches und praktisches Verständnis für deinen Körper und die Zusammenhänge im Körper zu entwickeln und damit deine eigene Körperwahrnehmung und dein Körpergefühl zu verbessern. Diese Erfahrung und dieses Wissen kannst du dann natürlich in all’ deine Bewegungsfelder und auch deinen Alltag übertragen und mitnehmen, ganz egal, aus welchem Kontext du kommst.
„The body and mind are like a river—always changing, always influencing each other.“
Uhrzeiten
Fr, 24.10. 11:00-17:00
Sa, 25.10. 11:00-18:00
So, 26.10. 11:00-17:00
Preis
regulär 310€ (inkl. MwSt.)*
early bird bis 01.05. oder bis zum 7. Platz 270€ (inkl. MwSt.)*
*Preis inkl. begleitendem Workbook zum Training
